
Förderung Edingen-Neckarhausener Projekte
Alle Mitstifter*innen des Edingen-Neckarhausener Ökostrom+ können jederzeit Projekte zur Aufnahme in die Vorschlagsliste für die jährliche Abstimmung vorschlagen.
Dies können einerseits Projekte mit einem direkten Beitrag für nachhaltige Entwicklung in und für Edingen-Neckarhausen sein und andererseits ebenso z. B. ein „Eine Welt“ Projekt einer Edingen-Neckarhausener Bürgerinitiative oder Kirchengemeinde zur dortigen Förderung einer nachhaltigen Entwicklung.
Die Onlineabstimmung zur Wahl des Förderprojektes erfolgt in der Regel in der Zeit vom 11.11. bis zum 12.12. des jeweiligen Jahres (siehe unten die aktuelle Verzögerung für 2020).
- Der Träger des Projektes ist als gemeinnützige Organisation anerkannt und kann dies mit dem entsprechenden Freistellungsbescheids des Finanzamtes nachweisen.
- Ziel des Projektes ist es einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Edingen-Neckarhausen zu leisten. Im Besondern im Bereich Themenschwerpunkte Klimaschutz, Gerechtigkeit, Frieden und nachhaltige lokale Entwicklung.
- Der Projektträger verpflichtet sich für den Fall des Nachweises der unsachgemäßen Verwendung erhaltener Fördermittel, diese vollständig zurück zu zahlen.
Projekte zur Förderung vorschlagen
Bis zum 30.04.2021 können Sie als Mitstifter*- und ideelle Teilhaber*in des Edingen-Neckarhausener Bürgerfonds Projekte zur Aufnahme in die Auswahlliste 2020 vorschlagen und i mZeitraum 15.05. – 31.05.2021 an der Onlineabstimmung zur Vergabe der Fördermittel 2020 in Höhe von 929,95€ teilnehmen.
Einfach hier zur Website der Klimaschutz+ Stiftung wechseln, einloggen und ihren Projektvorschlag eintragen: Login Onlineformular für Projektvorschläge
Ergebnis der Onlineabstimmung 2019
Mit den für 2019 zur Verfügung stehenden Fördermittel in Höhe von
712,98 Euro wurden das folgende Projekte gefördert.
Ergebnis der Onlineabstimmung 2018
Mit den für 2018 zur Verfügung stehenden Fördermittel in Höhe von
558,99 Euro wurde das folgende Projekte gefördert.